Suchfunktion
Leitperspektive BNE am Seminar Rottweil
Arbeitskreis BNE
Der Arbeitskreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ umfasst Mitglieder aus dem Seminarkollegium und dem Kreis der Referendarinnen und Referendare. Er ist für weitere Interessenten aller am Seminar tätigen Gruppen offen. Der Arbeitskreis arbeitet am Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auf mehreren konzeptionellen Ebenen (Ausbildung, institutionelle Verankerung, …). Weitere Kolleginnen und Kollegen aus Ausbildung und Verwaltung unterstützen bei der Umsetzung der Ausbildungselemente (z.B. Auftaktveranstaltung) oder bei Projekten (z.B. Mülltrennung).
Tätigkeiten
Auftaktveranstaltung
Im Rahmen des Vorkurses findet eine Auftaktveranstaltung statt, in der die Referendarinnen und Referendare im Rahmen eines Vortrags informiert werden über…
- das BNE zugrunde liegende Verständnis des Begriffs Nachhaltigkeit,
- Ansätze einer BNE-Didaktik.
In einem anschließenden Workshop lernen die Referendarinnen und Referendare die Methode Dilemmadiskussion an Beispielen aus dem
Bereich BNE kennen ( Methodenbeschreibung
, Dilemmata
) und stellen mit Hilfe von Textauszügen des Bildungsplans 2016 geeignete Inhalte für ihre Fächer zusammen.
Fachsitzungen
Das Thema Leitperspektiven z.T. mit dem Schwerpunkt BNE wird in den Fachsitzungen behandelt (Überblick hier ).
Projektwoche in Tieringen
Die pädagogische Woche in Tieringen stand 2017 und 2018 unter dem Thema Leitperspektiven. BNE war Schwerpunkt vieler unterschiedlicher Projekte (Überblick hier ).
Dokumentationen
In verschiedenen Fächern entstanden unterschiedliche Dokumentationen mit Bezug zu verschiedenen BNE-Themen (Überblick hier ).
Module
Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt wurden in einem Modul (Kurs 75) eigene BNE-Projektideen entwickelt. Im Kurs 76 gab es ein Modul zum
Thema Ursachen Bienensterben.
BNE-Netzwerks von
Ausbildungsschulen
Ansprechpartner des Arbeitskreises
Dr. Ulrike Denne – zuständige Bereichsleiterin BNE und Leiterin des Arbeitskreises BNE
E-Mail: denne.ulrike(at)semgym-rw.de
Jens Mühlhoff – Multiplikator und Mitglied des Arbeitskreises BNE
E-Mail: muehlhoff.jens@semgym-rw.de